Staatlich anerkannte(r)
Altenpflegehelfer(in)
Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
DU WILLST:
- die Qualifikation als „staatlich anerkannte/r Altenpflegehelfer/in“.
- ältere pflegebedürftige Menschen dabei unterstützen ihr tägliches Leben zu bewältigen.
- einen anspruchsvollen Beruf mit Sinn und Perspektive.
DU HAST:
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Interesse für pflegerische, medizinische und soziale Aufgaben.
- einen Hauptschulabschluss.
DIE BERUFSFACHSCHULE FÜR ALTENPFLEGEHILFE BIETET:
- die Ausbildung zur Altenpflegehelferin bzw. zum Altenpflegehelfer.
- langjährige vertrauensvolle Kooperationen mit den regionalen Pflegeeinrichtungen.
- Unterstützung bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt.
- die Möglichkeit für geförderte Teilnehmer ihren Bildungsgutschein für die Teilnahme einzusetzen. Die Ausbildung ist gemäß AZAV nach dem Recht der Arbeitsförderung für die Berufliche Eingliederung in den Arbeitsmarkt durch Maßnahmen der Berufswahl und Berufsausbildung und Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung zertifiziert. Die Zulassungsnummer lautet: 515305 AZAV.
EINSATZBEREICHE:
stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen
Pflegebündnis Mittelbaden:
„Engagement und Verantwortung für die ältere Generation“ – so lautet unser Leitmotto für die Aus- und Weiterbildung im Bereich der Pflege an der Robert-Schuman-Schule. Wir sehen uns als verlässlichen Partner und Dienstleister für unsere Ausbildungseinrichtungen und unsere Auszubildenden. Und dies immer mit dem Ziel, unseren Beitrag dazu zu leisten, unseren älteren Mitmenschen ein würdevolles Altern zu ermöglichen.
Uns ist bewusst, dass die gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen nur gemeinsam bewältigt werden können. Deshalb engagieren wir uns als Mitglied beim Pflegebündnis Mittelbaden und bringen uns aktiv mit ein.