Start ins neue Schuljahr an der RSB
Die sommerlichen Temperaturen bleiben, aber die Ferien sind erstmal vorbei. Nach sechs Wochen ist das Leben in der RSB zurückgekehrt.
Wann beginnt mein Unterricht im neuen Schuljahr?
Hier erfährst du, wann der Unterricht für dich im Schuljahr 2023/2024 an der Robert-Schuman-Schule beginnt.
Dank für verdiente RSB-Kräfte
Nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Lehrkräfte erleben den letzten Schultag als außergewöhnlichen Tag im Schuljahr. Zur ganz besonderen Bedeutung wurde er für zwei langgediente Kolleginnen, die in den Ruhestand versetzt wurden.
Weinseminar: Unsere Kaufleute für Veranstaltungsmanagement und Tourismus tauchten am Ende des Schuljahres in die faszinierende Welt der Weine ein!
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Weininstitut fand eine intensive zweitägige Schulung statt, bei der unsere Schülerinnen und Schüler umfassend in die verschiedenen Aspekte des Weinbaus eingeführt wurden. Sie erkundeten nicht nur die vielfältigen Anbaugebiete, sondern auch die unterschiedlichen Rebsorten, den Weinbau und die Herstellung. Besonders wichtig war die Kunst, Weine zu beschreiben und die passende Kombination von Weinen und Speisen zu beraten.
Theorie trifft Praxis – Ein Blick hinter die Kulissen des EDEKA Zentrallagers
Als eine der ersten Besuchergruppen durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen W2KE und W2VK am 20.07.2023 begleitet von ihren Lehrern Sabrina Pfetzer, Marcel Kühn und Sabrina Müller das Ende 2021 neu eröffnete EDEKA-Zentrallager in Rastatt besichtigen.
RSB-Schülerinnen und –Schüler sind mit Rauch-Chef per Du
In einer beeindruckenden Veranstaltung präsentierte sich das Landwirtschaftsunternehmen Rauch den Schülerinnen und Schülern des BK1. Diese erhielten einen guten Einblick in ein Unternehmen, dass ihnen bis dato unbekannt war.
Schulzeit der Abiturientinnen und Abiturienten findet würdigen Abschluss
Für die Absolventinnen und Absolventen des RSB-Wirtschaftsgymnasiums endeten die Schulkarrieren am Donnerstagabend mit der Abiturfeier im Hauenebersteiner Rantastic. Der kurzweilige Abend war gespickt mit freudigen und wehmütigen Momenten.
Econo=me Wirtschaftswettbewerb
Die Industrieklasse W1KI/Y der Robert-Schuman-Schule Baden-Baden hat im Rahmen ihres Wirtschaftsunterrichts im Schuljahr 2022/23 am Wettbewerb econo=me teilgenommen.
RSB-Ausbildungsmesse geht in die 2. Runde
Nachdem sich die 2022 als Versuchsballon gestartete Ausbildungsmesse an der Robert-Schuman-Schule zum Erfolg entwickelt hatte, war die Frage nach einer Neuauflage in diesem Jahr schnell beantwortet. Der Termin fand in der Woche nach den Pfingstferien statt und stieß auf große Resonanz, auch über die RSB-Mauern hinweg.
Buntes Treiben auf dem Cité-Fest
Sommerliche Temperaturen und ein buntes Programm lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Fest des Baden-Badener Stadtteils Cité. Auch die Robert-Schuman-Schule war mit einem Informationsstand vertreten.