Die Spanischkurse der Jahrgangsstufe 1 zu Besuch bei Frida Kahlo
Das Kunstmuseum Gehrke-Remund liegt in Oos in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Es ist nicht so bekannt wie die Museen in der Innenstadt, bietet seinen Besucherinnen und Besuchern aber trotzdem interessante Ausstellungen. In ihnen nehmen Mexiko, die mexikanische Kultur und ihre Künstler einen besonderen Platz ein.
Telefonanschluss vorübergehend schwer zu erreichen
Wegen technischen Problem ist der Telefonanschluss des Sekretariats momentan schwer zu erreichen.
Demokratie zum Mitmachen – Abiturklassen besuchen Landtag von Baden-Württemberg
Die beiden Abiturklassen des Wirtschaftsgymnasiums waren mit Ihren GGK-LehrerInnen Katharina Mohr und Bastian Epple-Streif am vergangenen Dienstag zu Gast im Landtag in Stuttgart. Dabei erhielten Sie nicht nur Informationen in die Parlamentsarbeit im Allgemeinen, sondern auch einen Zutritt zur Herzkammer der baden-württembergischen Demokratie, dem Plenarsaal.
🎉 Spannender Vortrag von Herrn Schillinger über das Base Camp der dänischen Nationalmannschaft! 🇩🇰⚽
Wir hatten wir die Ehre, Herrn Schillinger, den Hotelmanager und Eigentümer des Hotels Lauter Fritz Lauterbad, bei uns an der Robert-Schuman-Schule zu begrüßen. In einem faszinierenden Vortrag gab er uns exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Basecamps der dänischen Nationalmannschaft während der letzten EM – und das direkt bei ihm im Hotel! 🏨✨
Unterstützungsteam stellt sich vor
Probleme bei der Ausbildungsplatzsuche, Schwierigkeiten in der Schule oder Stress zuhause – die Lebenswelten von Jugendlichen sind manchmal sehr herausfordernd. In der RSB gibt es Möglichkeiten, sich Hilfe zu holen. Das Unterstützungsteam stellte den Schülerinnen und Schülern seine Angebote nun vor.
Mit Schwein ins neue Schuljahr
Die Robert-Schuman-Schule durfte zahlreiche neue Schülerinnen und Schüler begrüßen. Für sie begann das Schuljahr mit den Einführungstagen, die sich ziemlich vom normalen Unterrichtsalltag unterscheiden.
Informatik- und Wirtschaftsinformatikkurs des Wirtschaftsgymnasiums besuchen dmTech
Unsere Informatik- und Wirtschaftsinformatikkurse des Wirtschaftsgymnasiums hatten Anfang Juli die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen von dmTech zu schauen und das Unternehmen im Rahmen von spannenden Workshopaufgaben vor Ort zu erkunden.
mini masters – Minigolfturnier
Im Rahmen unserer Ausbildung haben wir im zweiten Lehrjahr als Projekt ein Minigolfturnier für Schüler der fünften Klasse veranstaltet. Hierzu wurden 52 Schüler aus Ludwigsburg auf einen Minigolfplatz in Ludwigsburg eingeladen.
Verwaltungsfachangestellte erkunden das Landratsamt Rastatt: Ein Tag voller Einblicke
Rastatt, 11. Juli 2024 – Zwei Klassen der Verwaltungsfachangestellten im ersten Lehrjahr besuchten das Landratsamt Rastatt.
Rückblick auf unsere erfolgreiche DKMS-Registrierungsaktion
Am 5. Juni 2024 fand unsere DKMS-Registrierungsaktion unter dem Motto „Match Me If You Can“ statt, die nicht nur das Bewusstsein für Blutkrebs und die Bedeutung von Stammzellspenden erhöhte, sondern auch eine beeindruckende Anzahl von 50 neuen potenziellen Stammzellspender: innen registrieren konnte.