Schriftlichen Prüfungen sind angelaufen
Für viele Schülerinnen und Schüler der RSB hat die entscheidende Phase ihrer Schulzeit begonnen: Die schriftlichen Prüfungen stellen für viele den ersten Teil ihrer Abschlussprüfung dar.
BerufsfachschülerInnen besuchen Jugendkonferenz
Auf der Jugendkonferenz können sich Jugendliche aus Baden-Baden mit ihren Themen Gehör verschaffen. Die 2BFW1/1 nahm in diesem Jahr daran teil und erlebte hautnah, wie Politik gemacht wird.
Polizei klärt Berufsfachschüler über Medien auf
Digitale Medien sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken, privat und auch in der Schule. Welche Regeln beim Umgang mit Medien zu beachten sind und welche Gefahren drohen, darüber klärte die Polizei unsere Berufsfachschulklassen im 1. Jahr auf.
Zwei 1. Plätze für RSB-Teams im Börsenspiel
Im „Planspiel Börse“ können Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen im Aktienhandel machen. Drei Teams der Robert-Schuman-Schule waren in diesem Jahr erfolgreich mit dabei.
Voller Einsatz für das Schulleben – die SchülersprecherInnen der RSB
„Die Schülermitverantwortung ist (…) Sache aller Schüler der gesamten Schule“, dies legt die SMV-Verordnung in §7 fest. Doch einigen Schülerinnen und Schülern, den Schülersprechern, kommt dabei eine besondere Rolle zu. Wie fühlt sich diese Rolle an? Welche Aufgaben sind mit ihr verbunden? Schülersprecherin Valentina Pappalardo hat darüber berichtet.
Spontane Spendenaktion an der Robert-Schuman-Schule für die Erdbebenopfer
Spende in Höhe von über 500,- € an das DRK übergeben.
Die schreckliche Situation der Menschen im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien erschütterte auch die Schülerschaft der Robert- Schumann-Schule.
Elternsprechtag
Liebe Eltern,
am Mittwoch, den 08.03.2022, findet unser Elternsprechtag statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Tag der offenen Tür an Louis-Lepoix-Schule und Robert-Schuman-Schule
Nach dreijähriger Corona-Pause öffneten die beruflichen Schulen im Schulzentrum West ihre Türen wieder für die Öffentlichkeit. Die Besucherinnen und Besucher erwartete am vergangenen Samstag ein informatives Programm, das über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und Bildungsabschlüsse im beruflichen Schulwesen informierte.
Verabschiedung unserer Winterprüflinge
Während draußen klirrende Kälte herrschte wurden unsere Winterprüflinge im Kommunikationszentrum der Robert-Schuman-Schule ausgelassen und bei bester Feierstimmung verabschiedet.
Mit BEST zum Traumberuf?
Welcher Beruf passt zu mir? Und wenn ich das weiß, wie erlerne ich ihn bzw. welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Diese Fragen bereiten zahlreichen Jugendlichen immer wieder Kopfzerbrechen. Das Seminar BEST soll helfen, die richtigen Antworten zu finden.